Der Mensch soll lernen. Nur die Ochsen büffeln.

(Erich Kästner)

Die Gemeinschaftsschule

Unsere Gemeinschaftsschule wurde im Schuljahr 2016/17 als neue Schulart in Ostfildern ins Leben gerufen. Die neue Schule war von Anfang an 3-zügig und die ersten Generationen haben in den vergangenen Schuljahren ihren Hauptschulabschluss beziehungsweise die Mittlere Reife erreicht. Im Schuljahr 2023/24 haben wir erstmals eine vierzügige Stufe bei uns an der Schule begrüßt.

Die Pädagogik unserer Schule geht auf die unterschiedlichen Begabungen der Kinder und Jugendlichen ein. Auf diese Weise ermöglichen wir Wege zu den verschiedenen Abschlüssen. Den Rahmen dafür bietet ein Ganztagesschulkonzept, das unseren Schülerinnen und Schüler über den Unterricht hinaus Entfaltungsmöglichkeiten für ihre persönliche Entwicklung bietet.

Neugierig geworden?

Aktuelles aus der Erich Kästner Schule:

Die Lange Nacht der Mathematik

Am 21. November wurde unsere Schule zur nächtlichen Hochburg des Knobelns: Bei der Langen Nacht der Mathematik (https://www.mathenacht.de/) trafen sich Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis 10, um ihren Freitagabend ganz im Sinne der Mathematik zu verbringen. Die...

Lesung „Mirabelka – Ein Mirabellenbaum erzählt Geschichte“

Am 19. November startete der Schultag für die Lerngruppen 6a und 6b ganz anders als gewohnt: Die beiden Lerngruppen kamen im Musiksaal zusammen, um einer Lesung des Autors Cezary Harasimowicz zu lauschen. Er brachte sein Buch "Mirabelka - Ein Mirabellenbaum erzählt...

LG 10a strahlt aus dem Labor

Vergangene Woche reisten wir, die LG 10a, gemeinsam mit unserem Physik-Lernbegleiter Herrn Andrä und unserem Lerngruppenleiter Herrn Munz an die Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, um Versuche mit radioaktiver Strahlung durchzuführen. Da beide Lehrkräfte an...

MKID-Exkursion der Stufe 7

Am 11.11.25 unternahm die Stufe 7 gemeinsam mit Frau Spaeth und Frau Metzger eine spannende Mkid-Exkursion nach Stuttgart. Die Schülerinnen und Schüler erwartete dabei keine gewöhnliche Matheübung, sondern eine Art Schnitzeljagd, bei der an verschiedenen Stationen...